WINTERSONNE KROATIEN
Lassen Sie sich von der Wintersonne Kroatiens küssen - entfliehen Sie dem Nass und Grau.
Wintersonne Kroatien
Wintersonne tanken
Kroatien im Winter – was kann man unternehmen? Kroatien ist nicht nur in der warmen Jahreszeit eine Reise wert. Entdecken Sie die schönsten Wintersonne Destinationen Kroatiens und entfliehen den Sie den kühlen und grauen Wintertagen. Geniessen Sie die warmen Sonnenstrahlen Südeuropas auf der Haut, spazieren dem Meer entlang, erkunden historische Städte oder atemberaubende Nationalparks ausserhalb der Hochsaison. Den Abend lassen Sie am besten gemütlich bei einem guten Essen und einem Tropfen Wein ausklingen.
Ruhe und Wintersonne Kroatien
Stellen Sie sich vor, der schönste Strand nur für Sie allein? Kein Anstehen an der Stadtmauer in Dubrovnik, Nationalparks ohne Menschenmassen? Einfach die Ruhe und die warmen Sonnenstrahlen der Wintersonne Kroatiens geniessen.
Sonne und mildes Klima
Im Süden scheint die Sonne einfach noch ein Stückchen wärmer. Das Klima an der Küste in Kroatien ist im Winter sehr ausgeglichen. Die durchschnittlichen Temperaturen (Tageswerte) bewegen sich zwischen 12°C Grad (Dezember und Januar) bis 21°C Grad (Oktober). Selbst im Januar fallen die Nachtwerte selten unter 5°C Grad. Dies lädt zu wunderbaren Spaziergängen dem Meer entlang ein, oder auch herausfordernden Wanderungen die die atemberaubende Natur Kroatiens. Im Landesinneren hingegen kann es auch mal frostig werden – aber genau dies beschert uns dann auch so wunderbare Anblicke wie eingefrorene Wasserfälle im Nationalpark Plitvicer Seen. Geniessen Sie die Wintersonne in Kroatien.
Kulinarische Leckerbissen
Nicht nur im Sommer kann man in Kroatien wunderbar schlemmen! Kennen Sie aber auch die Winterspezialitäten Kroatiens? Entdecken Sie Sarma (Krautwickel mit einer Hackfleisch- und Reisfüllung), grah (Bohnensuppe), kupus i meso (Sauerkrautpfanne mit Trockenfleisch), oder Bakalar (Stockfischzubereitung mit Kartoffeln). Nicht zu vergessen die ganzen süssen Köstlichkeiten wie z.B. Orahnjaca (Wickelkuchen mit Baumnussfüllung) oder verschiedene Kekse welcher zur Advents- und Weihnachtszeit, aber auch Fasnachtszeit gebacken und genossen werden.
Wellness an der Wintersonne Kroatiens
Gönnen Sie sich einen Wellnessaufenthalt vom Feinsten. Zahlreiche Hotels bieten riesige Wellnessbereiche an mit grossen Poolbereichen, Saunas und verschiedensten Massageanwendungen. Und das mit auch noch mit Blick aufs Meer. Was will man mehr?
Luxus zu unschlagbaren Preisen
Lust sich etwas verwöhnen zu lassen? In der Nebensaison erwartet Sie in Kroatien Luxus zu absolut unschlagbaren Preisen. Gönnen Sie sich ein Upgrade in ein noch etwas luxuriöseres Hotel, mit einem Service bei welchem Ihnen die Wünsche an den Augen abgelesen werden. Und der grösste Luxus dabei? Die Wintersonne welche Sie bei Ihren Spaziergängen dem Meer entlang wärmt.
Weihnachtsmärkte
Geniessen Sie die Weihnachtsmarktatmosphäre z.B. beim preisgekrönten Advent in Zagreb. Der Trg Bana Jelacica (Hauptplatz) der kroatischen Hauptstadt Zagreb und die umliegenden Gebiete werden zu einem grossen Fest. Traditioneller Weihnachtsmärkte, Handwerksstände, Weihnachtsdekorationen, Konzerte, traditionelle Winterdelikatessen und vieles mehr erwarten Sie. Ein Höhepunkt ist auch immer wieder die Open-Air-Eislaufbahn im Ice Park. Vor allem abends, wenn die Wintersonne Kroatiens langsam untergeht und die Lichter angehen, lohnt es ich sich auf die Kufen zu schwingen. Aber nicht nur in Zagreb kann man Weihnachtsmarktfeeling erleben – auch an der Küste locken zahlreiche Weihnachtsmärkte mit Ihren Spezialitäten.
Nationalparks im Wintergewand
Der Sommer in den Nationalparks Kroatien ist wunderschön – saftiges Grün und wunderbare Natur. Aber haben Sie sich schon einmal überlegt wie wundervoll die Natur sich zeigt im Frühling, mit den zarten Farben, im Herbst mit den leuchtenden Farben und erst im Winter! Schneebedeckt mit Eiszapfen präsentieren sich z.B. die Nationalparks Plitvicer Seen und Nationalpark Krka Wasserfälle von seiner spektakulärsten Seite.
Kultur und Feste
Für Kulturinteressierte gibt es im Winter immer viel zu sehen. Konzerte, Ausstellungen, Theaterstücke und Aufführungen finden das ganze Jahr über in den grösseren Städten statt. Nicht nur im Advent, sondern vor allem auch im Februar wir vieles geboten. Farbenprächtig ziehen zahlreiche Künstler durch die Strassen Kroatiens. Der Rijeka-Karneval ist wahrscheinlich der berühmteste von allen.
Wandern und Natur erleben
Kroatien lässt das Herz eines jeden Wanderers höherschlagen. Unabhängig davon ob Sie sich nur auf eine kurze Wanderung begeben, sich auf den Premuzic Trail einlassen oder sich sogar für den ersten Long distance Trail Via Adriatica wagen - eines ist allen gemeinsam: Atemberaubende Natur und faszinierende Aussichtspunkte erwarten Sie. Bewundern Sie das intensive Spiel der Farben, weissgraue Felsen, grüne Wiesen, der hellblaue Himmel und in weit draussen das tiefblaue Meer mit den sandgelben Inseln und Inselchen.
Nur einen Katzensprung von der Schweiz entfernt
Um all das zu bekommen, müssen Sie nicht einmal ins Flugzeug steigen oder stundenlang fliegen. Sie erreichen Kroatien in nur wenigen Stunden Autofahrt und können sich somit auch nur für ein verlängertes Wochenende in die Sonne des Südens. Fliegen können Sie natürlich auch. Neu auch mit direkten Flüge ab Zürich nach Pula und Split. Gerne beraten wir Sie bezüglich der besten Anreiseart an Kroatiens Wintersonne.